Typisch bremisch
Geiht sie oder steiht sie, ist die Weser schiffbar oder nicht? Eine zentrale Frage in Bremen, denn der Fluss ist die Lebensader, die der Stadt zu ihrer Bedeutung verholfen hat. Seit 1829 finden sich darum alljährlich Bremer Kaufleute zur Eiswette zusammen – ihr Stiftungsfest veranstalten sie traditionell im Congress Centrum Bremen.Der Sinn fürs Maritime kennzeichnet Bremen – die hiesige Wirtschaft, die Wissenschaft und auch den Alltag. Zum Beispiel gehört die Weserpromenade Schlachte zu den beliebtesten Gastro- und Flaniermeilen der Hansestadt.
So finden Sie zu uns aus aller Welt
Vom Flughafen
Nur 15 Minuten per Taxi oder Straßenbahn-Linie 6.
Nonstop-Flüge aus vielen großen
Städten Europas.
Vom Hauptbahnhof
Nur 5 Minuten Fußweg.
Zugverbindungen im Stundentakt und fast 50 ICE- und IC-Verbindungen täglich.
Mit Bus & Straßenbahn
Bequem zum CONGRESS BREMEN mit drei Buslinien – 24, 26 und 27 – sowie per Straßenbahn mit den Linien 5, 6 und 8.
Parkmöglichkeiten
Parkfläche mit 2.500 Stellplätzen sowie ein eigenes Parkhaus mit 260 Plätzen. Hier finden Sie Informationen zur Umweltzone Bremen
Bremen: die Stadt der kurzen Wege
in
den
Bürgerpark
in
die
City
zur Weserpromenade Schlachte
Hotels, Rahmenprogramme & mehr
Sie benötigen Hotelkontingente für Ihre Veranstaltung? Eine passende Idee für Ihre Abendveranstaltung? Sie möchten gern einen Blick hinter die Kulissen eines Bremer Unternehmens werfen oder Ihren Teilnehmern ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm anbieten?
Das Bremen Convention Bureau der WfB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH steht Ihnen dafür als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.
Bremen erleben
Tradition und Zukunftssinn, Museum und Musical, Shopping und Fahrradpisten – Bremen hat viel zu bieten. Viele nützliche und interessante Informationen finden Sie auf der Website der BTZ Bremer Touristik-Zentrale.