LogisticsConnect: Premiere erfolgreich
Zwei Tage voller Fachvorträge, Podiumsdiskussionen und Gespräche: Die LogisticsConnect Bremen, Deutschlands einzige Kongressmesse für Break Bulk, RORO und Heavy Lift, endete erfolgreich mit 40 Ausstellenden und rund 850 Teilnehmenden. „Wir sind sehr zufrieden mit der ersten LogisticsConnect. Es ist uns gelungen, führende Köpfe der Logistikbranche nach Bremen zu holen. Damit haben wir den Grundstein gelegt, die LogisticsConnect als zentrale Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Zukunftsgestaltung in der deutschen Logistik zu etablieren. Wir haben Logistik vernetzt“, sagt Gabriele Frey, Projektleiterin der LogisticsConnect.
Die zweite LogisticsConnect findet am 5. und 6. März 2026 erneut im Congress Centrum Bremen (CCB) statt. „Bremen hat eine neue Kongressmesse, und wir nehmen die Aufgabe an, die LogisticsConnect in eine vielversprechende Zukunft zu führen“, sagt Hans Peter Schneider, Geschäftsführer der M3B-Messegesellschaft.
An den zwei Veranstaltungstagen war ein zentrales Thema die Bedeutung der Auftragslogistik und der Häfen als essenzielle Drehpunkte für Deutschlands Exportwirtschaft. Fachleute und Politiker diskutierten die Herausforderungen der Branche, darunter drohende Zölle, eine schleppende Konjunktur und den drückenden Fachkräftemangel.
„Als eine der größten Drehscheiben für Projektlogistik in Europa ist Bremen von zentraler Bedeutung für die Branche. Mit der LogisticsConnect schaffen wir für sie eine neue, wichtige Plattform, die sich als Veranstaltung etablieren soll. Gleichzeitig stehen wir vor großen Herausforderungen: Gestörte Lieferketten, geopolitische Unsicherheiten und der Fachkräftemangel wirken sich direkt auf die Logistik und unsere Häfen aus. Damit Bremen und die norddeutschen Seehäfen wettbewerbsfähig bleiben, brauchen wir eine moderne Infrastruktur – digital und analog“, sagt Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation. „Dazu gehören sichere IT-Systeme ebenso wie Investitionen in Straßen, Schienen und Wasserwege. Bremen setzt sich daher auf Bundesebene für eine verlässliche Hafenfinanzierung, schnellere Planungs- und Genehmigungsprozesse sowie faire Wettbewerbsbedingungen im internationalen Vergleich ein. Denn nur mit starken Häfen sichern wir die Zukunft unseres Wirtschaftsstandorts.“
Die Kongressmesse LogisticsConnect wurde in kurzer Zeit von den Partnern der BHV, Bremische Hafen- und Logistikvertretung e.V., bremenports und CONGRESS BREMEN auf die Beine gestellt.
„Diese Kongressmesse ist ein klares Signal, gemeinsam den Herausforderungen des Marktes zu begegnen und nicht zuletzt, die Stärken Bremens herauszustellen“, sagt Dr. -Ing. Patrick Drewes, Präsidiumsmitglied des BHV.
Das sieht auch Robert Howe, Geschäftsführer bremenports, so: „Volle Säle und 850 Teilnehmende bei der Premiere der LogisticsConnect. Das macht einmal mehr deutlich, dass Bremen bundesweit für Know How in Sachen Logistik und Breakbulk steht – und das nicht nur, weil der Neustädter Hafen über Europas größten Terminal für Stück- und Schwergut verfügt. Letztlich haben die bremischen Häfen in Gänze nationale Bedeutung“, sagt Robert Howe, Geschäftsführer bremenports.
Zufriedenheit auch unter den 40 Ausstellenden „Das offene Format von Kongress und Messe funktioniert“, sagt Knut Voigt, Niederlassungsleiter von BBC Chartering in Bremen. „Wir erhielten wertvollen fachlichen Input und hatten ausreichend Gelegenheit für wichtige Gespräche mit Partnern und Kunden. Wir kommen wieder.“
LogisticsConnect 2026 – jetzt vormerken!
Datum: Donnerstag und Freitag, 5. und 6. März 2026
Öffnungszeiten: Donnerstag 9 Uhr bis 18 Uhr, Freitag 9 Uhr bis 14.30 Uhr
Ort: Congress Centrum Bremen, Findorffstraße 101, 28215 Bremen
E-Mail: info@logistics-connect.de
Webseite: logistics-connect.de
LinkedIn: logistics-connect-de
Über die LogisticsConnect: LogisticsConnect ist die neue Kongressmesse von CONGRESS BREMEN. Das Veranstaltungskonzept wurde gemeinsam mit der bremenports GmbH & Co. KG und der BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung e.V. entwickelt. Die LogisticsConnect als Fachforum mit angeschlossener Ausstellung wird im jährlichen Turnus in Bremen ausgerichtet. Die Kongressmesse schafft im Sinne der Nationalen Hafenstrategie einen Raum zum Netzwerken und für Wissenstransfer, von dem alle Wirtschaftsbereiche in und um die Projektlogistik profitieren werden. Das BHV-Fachforum Projektlogistik wird in die LogisticsConnect integriert.
Die Urheberrechte liegen beim Fotografen, die Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der Quellenangabe „M3B/[Urheber]“ versehen werden.
Der Abdruck und die Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der M3B GmbH.
LogisticsConnect: Successful debut
Two days filled with expert presentations, panel discussions, and industry networking: the inaugural LogisticsConnect in Bremen, Germany´s only conference and trade fair dedicated to Breakbulk, RoRo, and Heavy Lift logistics, concluded successfully with 40 exhibitors and around 850 participants. “We are very pleased with the first edition of LogisticsConnect. We succeeded in bringing together leading […]
LogisticsConnect: Innovationen im Fokus
Am 6. und 7. März 2025 feiert die LogisticsConnect ihre Premiere im Congress Centrum Bremen. Als einzige Kongressmesse Deutschlands für Break Bulk, RORO und Heavy Lift bringt sie die führenden Köpfe der Branche zusammen, um die Zukunft der Logistik aktiv zu gestalten. Ein zentrales Thema ist die Rolle der Projektlogistik und der Häfen als essenzielle […]
LogisticsConnect am 6. und 7. März im Congress Centrum Bremen
Am 6. und 7. März 2025 findet im Congress Centrum Bremen (CCB) eine neue Kongressmesse für Hafen- und Logistikwirtschaft statt – die LogisticsConnect. Wir möchten Sie herzlich einladen, sich vor Ort ein Bild zu machen, und unterstützen Sie bei Ihrer Berichterstattung. Mit einem umfassenden Programm aus Vorträgen und Podiumsdiskussionen setzt die LogisticsConnect neue Maßstäbe für […]
LogisticsConnect: Deutschlands einzige Kongressmesse für Breakbulk, Projekt Cargo, RoRo und Heavylift
Die neue Kongressmesse LogisticsConnect für Hafen- und Logistikwirtschaft lädt am 6. und 7. März 2025 ins Congress Centrum Bremen (CCB) ein. Sie ist Deutschlands einzige Kongressmesse, die sich umfassend mit Break Bulk, RoRo, Heavylift und Projekt Cargo befasst. Erwartet werden Akteure aus Maschinen- und Anlagenbau, Auto- und Stahlindustrie sowie Windkraft und Forstwirtschaft. Rund 40 Aussteller […]
New convention for the port and logistics industry
LogisticsConnect is the new conference and exhibition from CONGRESS BREMEN. It will take place in the Congress Centrum Bremen from Thursday 6 to Friday 7 March 2025. The event concept was developed jointly with two strong partners: bremenports GmbH & Co. KG and BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung e.V. LogisticsConnect is an expert forum […]