jazzahead! 2025 unterstützt nachhaltige Konzerttourneen mit Green Touring und Cooperative Booking

+++ Nachhaltigkeit in der Live-Branche: Die jazzahead! 2025 in Bremen geht mit einer Green Touring Initiative voran +++ Tourneen werden attraktiver mit Cooperative Booking +++ Ausgewählte Showcase-Bands verfügbar für Auftritte rund um die Musikmesse im April/Mai 2025 +++ Erste von der jazzahead! initiierte grüne Tour mit Athina Kontou’s Band Mother durch Schweden

Mittwoch, 16. Oktober 2024 · Nachhaltigkeit in der Livemusik-Branche – nicht bloß durch die Tourneen von Stadion-Bands wie Coldplay ein viel diskutiertes Thema. Festivals und Clubs bemühen sich, Müll einzusparen und weniger Energie für Licht- und Soundanlagen zu verbrauchen. Was zuweilen übersehen wird: welche Strecken die Künstler:innen zwischen den Konzerten zurücklegen.

„Ökologisch ergibt es wenig Sinn, wenn eine Band aus Spanien nur zur jazzahead! nach Deutschland reist“, sagt Sybille Kornitschky, Leiterin der weltweit größten Jazz-Fachmesse in Bremen. „Wir als jazzahead! möchten aktiv dazu beitragen, Tourneen generell nachhaltiger zu gestalten. Besonders mit unserem Green Touring Tool, das wir aktuell mithilfe unseres französischen Partners Zone Franche entwickeln.“ Die Ergebnisse einer achtmonatigen Experimentierphase um diesesn Green Touring Tool werden der Öffentlichkeit auf der jazzahead! 2025 präsentiert. Bis dahin wird das jazzahead!-Team nicht untätig bleiben – und startet eine Cooperative Booking Initiative.

Aktuell sichten vier internationale Jurys mehr als 600 Bewerbungen aus aller Welt für die Auftritte beim Showcase-Festival der jazzahead! zwischen dem 24. und 26. April 2025 in Bremen. 38 Acts werden je eines der begehrten Showcases bei der jazzahead! spielen. Die Namen werden am 19. November bekannt gegeben. Von diesen 38 herausragenden Showcase-Künstler:innen können sich Veranstalter:innen eine oder mehrere Bands aussuchen – und sie für ein Konzert in ihrer Spielstätte im Zeitraum um die jazzahead! buchen.

 

Die jazzahead! freut sich über Veranstalter:innen aus ganz Europa, die schon jetzt Termine im April/Mai 2025 hierfür freihalten. Die jazzahead! wird Interessierte verbinden, um eine nachhaltige und effiziente Tour zu koordinieren. Alle Partner:innen werden Teil des Green Touring Networks und dürfen das neue Gütesiegel jazzahead! Jury Selection 25 verwenden (Pressebild anbei). Etablierte Festivals und Clubs, aber auch alle anderen Bühnen – zum Beispiel auch im ländlichen Raum, bekommen so die Gelegenheit, ihrem Publikum die Jazz-Headliner von morgen zu zeigen, die auf der Fachmesse dem internationalen Publikum präsentiert werden. Die jazzahead! bietet teilnehmenden Veranstalter:innen eine freie Registrierung für Messe und Festival und Unterstützung bei PR-Maßnahmen zur Tour-Promotion.

Derweil beginnt am 19. Oktober in Stockholm die erste von der jazzahead! organisierte Green Pilot Tour (ein Projekt des Europe Jazz Network EJN) – mit der griechisch-deutschen Bassistin Athina Kontou und ihrem Projekt Mother. Kontou, in Frankfurt geboren und 2023 Showcase-Star der jazzahead! und für einen Deutschen Jazzpreis nominiert, wird während ihrer grünen Tour acht Konzerte in Schweden geben. Dabei wird die Künstlerin ausschließlich mit dem Zug reisen und sich mit ihrem Quartett rund um das Thema Nachhaltigkeit engagieren.

Mehr Informationen über Athina Kontou bei Instagram.

Ihre Ansprechpersonen für Fragen rund um Green Touring und Cooperative Booking:

Jakob Fraisse: fraisse@jazzahead.de
Sybille Kornitschky, Leiterin der jazzahead! Fachmesse & Festival: kornitschky@jazzahead.de.

(3.076 Zeichen inkl. Leerzeichen)

Das Siegel Green Touring Network finden Sie zum Download unter folgendem Link: Siegel Green Touring Network – jazzahead! Jury Selection 25

In unserer digitalen Pressemappe finden Sie aktuelle Presseinformationen, weitere Fotos, Logos sowie ein Social Media Kit:
ja!25_Press_kit | Password: ja!25_Press_kit

More information:
MESSE BREMEN · M3B GmbH
Jan Paersch | T +49 173 3250836
paersch@jazzahead.de

Web: jazzahead.de

www.messe-bremen.de

 

 

 

 

 

 

 

 

ja25-Siegel-Green-Touring-Network_Preview

Die Urheberrechte liegen beim Fotografen, die Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der Quellenangabe „M3B/[Urheber]“ versehen werden.
Der Abdruck und die Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der M3B GmbH.

Weitere Beiträge aus jazzahead
Trade fair stands in Hall 6 (c) M3B GmbH Jan Rathke

Bremen state of mind: jazzahead! comes to a successful close

A tremendous success for the jazzahead! trade fair. For the first time since the 2010s, the festival broke the 20,000 visitor mark: more than 23,000 attended from Wednesday evening to Sunday noon. The 130 concerts — spanning jazz, funk, afrobeat, electronica, and more — were well attended across over 40 stages throughout Bremen. Among them […]

Mehr erfahren
Trade fair stands in Hall 6 (c) M3B GmbH Jan Rathke

Bremen state of mind: jazzahead! erfolgreich zu Ende gegangen

Sommer-Stimmung. Tausende Menschen zwischen einem alten Hafen und einem Biergarten – und ein gut aufgelegter Live-Act. „I’m in a Bremen state of mind“, singt Max Mutzke mit seiner deepen Soul-Stimme, Billy Joel covernd. Der deutsche Ausnahmesänger war am 24. April der erste Headliner beim Jazzport, der neuen von der Stadt geförderten Umsonst-Bühne der jazzahead! An […]

Mehr erfahren
Louis Matute Large Ensemble (c) M3B GmbH/Jan Rathke

Bremen: the largest jazz trade fair in the world opens today

The festival programme kicked off last night, and today the focus shifts to the opening of the trade fair – the two combining to make jazzahead! the unique event it is: by Sunday lunchtime, 20,000 concert-goers are expected to attend 130 concerts on more than 40 stages throughout Bremen, while around 3,000 delegates from more […]

Mehr erfahren
Louis Matute Large Ensemble (c) M3B GmbH/Jan Rathke

jazzahead! 2025 Bremen: heute startet die größte Jazzmesse der Welt

+++ Das jazzahead! Festival wurde bereits gestern mit einem fulminanten Konzertabend eröffnet +++ 130 Konzerte noch bis Sonntag, 27.04. Erwartet werden 20.000 Besucher:innen +++ Partnerländer: Spanien, Frankreich und Schweiz  Am gestrigen Mittwoch startete das Festivalprogramm, heute zieht die Messe nach – auf der jazzahead! ist beides untrennbar miteinander verbunden. Bis zum Sonntagmittag werden bei 130 […]

Mehr erfahren
Tokunbo Akinro (c) Anne de Wolff

Drei Tage Fachprogramm zur Zukunft der Musikbranche

Es sind Fragen, die längst nicht nur Jazz-Professionals umtreiben: Wie lassen sich emissionsärmere Tourneen durchführen? Wie können junge Generationen für das Musikmachen begeistert werden? Wie vermarktet man Alben und Songs, und welche Rolle spielt Streaming dabei? Von Donnerstag, dem 24. April bis zum Samstag, dem 26. April, treffen sich wieder tausende Vertreter:innen der Jazz-Szene bei […]

Mehr erfahren