jazzahead! 2025 Bremen: heute startet die größte Jazzmesse der Welt

+++ Das jazzahead! Festival wurde bereits gestern mit einem fulminanten Konzertabend eröffnet +++ 130 Konzerte noch bis Sonntag, 27.04. Erwartet werden 20.000 Besucher:innen +++ Partnerländer: Spanien, Frankreich und Schweiz 

Am gestrigen Mittwoch startete das Festivalprogramm, heute zieht die Messe nach – auf der jazzahead! ist beides untrennbar miteinander verbunden. Bis zum Sonntagmittag werden bei 130 Konzerten auf mehr als 40 Bühnen in ganz Bremen 20.000 Konzert-Besucher:innen erwartet, zur Messe kommen rund 3.000 Delegierte aus mehr als 60 Ländern.

Los ging’s am Mittwochabend mit dem Grand Opening im Congress Centrum Bremen. Das Large Ensemble von Louis Matute riss die knapp 900 Besucher:innen zu Standing Ovations hin. Der Genfer Gitarrist begeisterte mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm und bat prominente Gäste aus den Partnerländern Spanien, Frankreich und der Schweiz auf die Bühne: Die französischen Sängerinnen Célia Kameni und Gabi Hartmann, die Flötistin Marta Mansilla und der Trompeter Yelfris Valdés.

„Das war eine tolle Energie – ich liebe es, so viele Leute auf der Bühne um mich zu haben“, sagt Louis. „Yelfris kommt aus Kuba, Marta hat Latina-Wurzeln, Gabi und ich haben uns über unsere Liebe zur brasilianischen Musik kennengelernt, und Célia ist eine ganz besondere Persönlichkeit. Um als Musiker zu wachsen, musst du verschiedene Leute und Stile kennenlernen, Funk, Samba, Jazz, und dann etwas eigenes daraus machen.“

Genau wie Louis Matute kennt auch das Konzertprogramm der jazzahead! keine Grenzen. Musikalisch kommt der Jazz beim weltgrößten Branchentreffen mit Folk, Electronica, Soul und Pop, aber auch mit Kammermusik, Afrobeat, Funk und Afro-Kubanischen Sounds in Kontakt, vor allem bei den von vier Jurys ausgewählten 38 internationalen Showcases. Sie gehen bis in die frühen Morgenstunden des Sonntags.

Die beliebte CLUBNIGHT findet am Freitag mit 85 Konzerten in 35 Spielstätten statt – in regulären Clubs, auf Schiffen und in Museen, Kirchen, Bars und Hotel-Lounges über das Stadtgebiet verteilt.

Eine von der Stadt Bremen besonders unterstützte Neuerung in diesem Jahr: der Jazzport am Torfhafen. Die Open-Air-Bühne bietet ein kostenfreies Programm mit internationalen Live-Acts. Hier treten ab dem heutigen Abend internationale Stars auf, beginnend mit dem charismatischen Sänger Max Mutzke (begleitet vom Matti Klein Soul Trio).


Von Donnerstag bis Sonntagmittag ist Bremen wieder der Mittelpunkt der Jazzwelt!

Tickets sind hier online erhältlich. https://jazzahead.de/de/festival/#tickets-preise

Registrierungen zur Fachmesse können noch immer unter diesem Link vorgenommen werden.

Journalist:innen akkreditieren sich bitte vor Ort im Eingangsbereich der Halle 7.

 

Louis Matute Large Ensemble (c) M3B GmbH/Jan Rathke

Die Urheberrechte liegen beim Fotografen, die Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der Quellenangabe „M3B/[Urheber]“ versehen werden.
Der Abdruck und die Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der M3B GmbH.

Weitere Beiträge aus jazzahead
Trade fair stands in Hall 6 (c) M3B GmbH Jan Rathke

Bremen state of mind: jazzahead! comes to a successful close

A tremendous success for the jazzahead! trade fair. For the first time since the 2010s, the festival broke the 20,000 visitor mark: more than 23,000 attended from Wednesday evening to Sunday noon. The 130 concerts — spanning jazz, funk, afrobeat, electronica, and more — were well attended across over 40 stages throughout Bremen. Among them […]

Mehr erfahren
Trade fair stands in Hall 6 (c) M3B GmbH Jan Rathke

Bremen state of mind: jazzahead! erfolgreich zu Ende gegangen

Sommer-Stimmung. Tausende Menschen zwischen einem alten Hafen und einem Biergarten – und ein gut aufgelegter Live-Act. „I’m in a Bremen state of mind“, singt Max Mutzke mit seiner deepen Soul-Stimme, Billy Joel covernd. Der deutsche Ausnahmesänger war am 24. April der erste Headliner beim Jazzport, der neuen von der Stadt geförderten Umsonst-Bühne der jazzahead! An […]

Mehr erfahren
Louis Matute Large Ensemble (c) M3B GmbH/Jan Rathke

Bremen: the largest jazz trade fair in the world opens today

The festival programme kicked off last night, and today the focus shifts to the opening of the trade fair – the two combining to make jazzahead! the unique event it is: by Sunday lunchtime, 20,000 concert-goers are expected to attend 130 concerts on more than 40 stages throughout Bremen, while around 3,000 delegates from more […]

Mehr erfahren
Tokunbo Akinro (c) Anne de Wolff

Drei Tage Fachprogramm zur Zukunft der Musikbranche

Es sind Fragen, die längst nicht nur Jazz-Professionals umtreiben: Wie lassen sich emissionsärmere Tourneen durchführen? Wie können junge Generationen für das Musikmachen begeistert werden? Wie vermarktet man Alben und Songs, und welche Rolle spielt Streaming dabei? Von Donnerstag, dem 24. April bis zum Samstag, dem 26. April, treffen sich wieder tausende Vertreter:innen der Jazz-Szene bei […]

Mehr erfahren
Tokunbo Akinro (c) Anne de Wolff

The future of the Music industry – 3 days of professional program

How can lower-emission tours be conducted? How can younger generations be inspired to make music? How can albums and songs be marketed, and what role does streaming play in this? These questions are not just concerning jazz professionals, but everybody in the music industry. From Thursday, April 24, to Saturday, April 26, thousands of representatives […]

Mehr erfahren