jazzahead | 16.04.2024

jazzahead! 2024: zukunftsweisend zu Ende gegangen

Am Sonntag ging in Bremen die 18. jazzahead! Fachmesse und Festival zu Ende. Mit 2.985 registrierten Fachteilnehmenden aus 66 Nationen und 14.490 Besuchenden des jazzahead! Festivals sind die Erwartungen der Veranstalterin MESSE BREMEN mehr als erfüllt.

„Hinter diese jazzahead! wollten wir zwei Ausrufezeichen setzen“, sagt Sybille Kornitschky, Leiterin der jazzahead! in Anspielung auf die beiden großen Themen der diesjährigen Ausgabe: Neben dem Partnerland Niederlande, das sich sowohl auf der Messe als auch im musikalischen Programm von seiner besten Seite zeigte, stand auch der Jazz aus Afrika in diesem Jahr im Mittelpunkt.

 Der krönende musikalische Abschluss dieser gelungenen 18. jazzahead! war der überaus emotionale Auftritt des senegalesischen Sängers und Bassisten Alune Wade. Mit seinem Sextett im letzten Showcase am späten Samstagabend begeisterte er ein junges Publikum, das schon zu Beginn des Konzertes aufstand und bis zum Finale tanzte und jubelte. Bei dem ausverkauften Galakonzert am früheren Abend hatte bereits die Trompeterin Maite Hontelé mit ihrem niederländischen Jugendorchester im Galakonzert ein Mambo-Feuerwerk gezündet und das Publikum in jeder Hinsicht bewegt.

„Die vielen begeisterten bis überschwänglichen Reaktionen zeigen uns, dass diese jazzahead! ein voller Erfolg war“, freut sich Götz Bühler, Artistic Advisor. „Besonders in diesen schwierigen Zeiten haben wir als internationale Jazz-Familie Einheit demonstriert und unsere Gemeinsamkeiten gefeiert.“  Die musikalische Bandbreite reichte von besinnlichen Momenten, etwa bei den sehr unterschiedlichen Auftritten der Bands der Saxophonist:innen Kika Sprangers oder Matt Carmichael, über emotionale Ausbrüche und kraftvolles Interplay, beispielsweise bei DZ´OB, Yonglee & The Doltang oder Raw Fish, bis zur ansteckenden Energie und Eleganz der finnischen Bassistin Kaisa Mäensivu und ihrer New Yorker „Machine“, dem nordafrikanisch-niederländischen Marmoucha Orchestra oder der libanesisch-deutschen Formation MASAA. Das erfreulicherweise spürbar jüngere Publikum – die neue Generation! – nahm das mit großer Begeisterung an.

Die Fachmesse ist als wichtigster Marktplatz und Networking-Hub der internationalen Jazz-Szene etabliert. Nicht nur die Niederlande waren mit großen Ständen und Delegationen vertreten, sondern auch Spanien, Italien, Schweden, die baltischen Länder und erstmalig wieder UK haben ihre Szenen mobilisiert. Aus Übersee hat sich bereits zum zweiten Mal Chile der internationalen Szene mit einem Stand präsentiert. Ein Treffen der Repräsentanten der europäischen Radio-Organisation EBU sorgte auch für vermehrte Sende-Aktivität, live aus dem Radiobus von Radio Bremen in der großen Konzerthalle.  

Mark van Schaick bedankte sich im Namen von Buma Cultuur, Performing Arts Fund NL, und allen niederländischen Partnerorganisationen: “Wir haben viele, viele Freunde und Kolleg:innen willkommen geheißen, neue Bekanntschaften geschlossen, Menschen über Grenzen, Genres und Altersgruppen hinweg miteinander verbunden und, ja, eine Menge Kaffee an unserem Dutch inJazz-Stand ausgeschenkt.” Besonders bemerkenswert, so van Schaick, sei es, ein größtenteils professionelles Publikum in einer halben Stunde auf eine musikalische Reise mitzunehmen. „Dies ist keine leichte Aufgabe, aber die niederländischen Künstler:innen haben es geschafft, vom ersten Auftritt am Donnerstagnachmittag bis zu ihrem letzten am Samstagabend.”

Die begeisterten Reaktionen der Zuschauenden, die diese neuen Horizonte (so das Motto der jazzahead! 2024) freudig angenommen haben, sprechen eine klare Sprache. Viele lobten die zeitgemäße und gleichzeitig zukunftsweisende Art der Veranstaltung. So resümierte zum Beispiel Sebastian Scotney, Herausgeber von UK Jazz News: “Besonders beeindruckt hat mich in diesem Jahr der einzigartige Geist der jazzahead! mit seiner Ungezwungenheit und Offenheit sowie die freundliche und positive Einstellung aller, die ich an allen drei Tagen getroffen habe“.

Wie kaum eine andere musikalische Kunstform steht Jazz für Innovation und Kreativität – mit großer Spannung erwartet die weltweite Jazz-Gemeinschaft die Neuerungen der Zukunft. Schon jetzt ist die Vorfreude auf die jazzahead! 2025 groß, die vom 24. bis 27. April in Bremen stattfinden wird.

(4.269 Zeichen inkl. Leerzeichen)

Weiteres Presse- und Fotomaterial finden Sie in unserer digitalen Pressemappe:

Zugangsdaten Cloud:             https://cloud.m3b-bremen.de/s/CrLAFApcXNcATMm
Passwort:                                 Jazzahead!_2024

Druckversion Pressemitteilung

Download als PDF

jazzahead! 2024_c M3B GmbH_Jan Rathke

Herunterladen

jazzahead 2024_c M3B GmbH_Jens_Schlenker (3)

Herunterladen

jazzahead 2024_c M3B GmbH_Jens_Schlenker (2)

Herunterladen

(c) M3B GmbH_Jan Rathke (21)

Herunterladen

(c) M3B GmbH_Jan Rathke (3)

Herunterladen

(c) M3B GmbH_Jan Rathke (5)

Herunterladen

(c) M3B GmbH_Jan Rathke (17)

Herunterladen
  • jazzahead 05.03.2025

    Bremen Vibes! 130 Wege Jazz zu lieben

    In sieben Wochen beginnt die jazzahead! 2025. Vom 23. bis 27. April findet das weltgrößte Jazz-Meeting zum 19. Mal auf dem Gelände der MESSE BREMEN und in diversen Spielstätten Bremens statt. Die beliebte CLUBNIGHT lässt dabei am Freitag, den 25. April, wieder die ganze Stadt zur Bühne werden.  Heute hat das Leitungsduo Sybille Kornitschky und […]

  • Carlos Barlos Bica Quartet (c) Sebas Ferreira

    jazzahead 07.01.2025

    Über alle Grenzen hinweg: Details zu den Showcase-Konzerten

    „Good music is good, no matter what kind of music it is“, sagte schon Miles Davis. Der jazzahead! ging es schon immer darum, herausragende Bands aufzuspüren, auch über die Grenzen des Jazz hinweg. Wenn am letzten April-Wochenende 38 internationale Acts beim weltgrößten Branchentreffen in Bremen auftreten, kommt der Jazz an seinen Rändern auch mit Folk, […]

  • Louis Matute (c) Nadia Tarra

    jazzahead 12.12.2024

    Grand Opening & Konzerte im Vorverkauf

    +++ Internationale Leuchtkraft: Programm für das Grand Opening der Messe am 23. April mit Gabi Hartmann u.a. nun komplett +++ Alle Festivaltickets im Vorverkauf erhältlich +++ Osterferienprogramm und mehr: Improvisation & Jazz für Kinder, mit Workshops und Konzerten Mitreißende Verbindungen und internationale Kooperationen sind ein Markenzeichen der jazzahead! Das weltgrößte Treffen der Jazzszene beginnt am […]

  • Robinson Khoury (c) Laureen Burton

    jazzahead 19.11.2024

    jazzahead! Das sind die Showcase-Konzerte der jazzahead! 2025

    38 Acts mit Musiker:innen aus mehr als 20 Ländern stellen sich in Kurz-Konzerten auf der weltgrößten Jazzmesse vor +++ Statements von internationalen Juror:innen Die emotionale, sinnliche, bunte Welt des Jazz entdecken – das geht am besten live  bei der jazzahead! in Bremen. Am 24. April 2025 beginnt die Fachmesse in den Hallen der Messe Bremen. […]