Grand Opening & Konzerte im Vorverkauf

+++ Internationale Leuchtkraft: Programm für das Grand Opening der Messe am 23. April mit Gabi Hartmann u.a. nun komplett +++ Alle Festivaltickets im Vorverkauf erhältlich +++ Osterferienprogramm und mehr: Improvisation & Jazz für Kinder, mit Workshops und Konzerten

Mitreißende Verbindungen und internationale Kooperationen sind ein Markenzeichen der jazzahead! Das weltgrößte Treffen der Jazzszene beginnt am 23. April um 19 Uhr mit einem glamourösen Konzertabend im großen Konzertsaal des Congress Centrums Bremen. Die jazzahead!-Partnerländer Spanien, Frankreich und Schweiz werden bei dieser gemeinsamen Eröffnung von Festival und Messe ideal (re)präsentiert. Nun steht das komplette Lineup fest, kuratiert vom Künstlerischen Berater der jazzahead!, Götz Bühler.

Zum ersten Mal überhaupt tritt eine nur für diesen Abend organisch zusammengewachsene Band unter Federführung von Gitarrist Louis Matute (Schweiz) mit dessen Large Ensemble auf. Die Französin Célia Kameni gilt als „eine der besten Sängerinnen der Gegenwart” (Symphonie de Paris) und wurde bereits mit Nina Simone verglichen. Der in Spanien ansässige Star-Trompeter Yelfris Valdés bringt afro-kubanische Elemente ein. Neu hinzugekommen ist die singende Flötistin Marta Mansilla aus Madrid, die mit ihrem Eme Eme Project auch im Rahmen der CLUBNIGHT auftreten wird. International gefragt ist die Pariser Jazz/Bossa-Chansonnière Gabi Hartmann, die schon mit Jamie Cullum oder Melody Gardot gearbeitet hat und deren erstes Album von Norah Jones-Hitschreiber Jesse Harris produziert wurde.

Karten für das Grand Opening, die CLUBNIGHT und die internationalen Showcase-Konzerte sind nun im Vorverkauf erhältlich.

Jazz ist eine nach allen Seiten offene Musik. Trotz weltweiter Initiativen ist die Geschlechterverteilung in der Musikindustrie jedoch noch immer einseitig: laut Billboard waren 2021 weniger als 30 Prozent aller Musik-Profis Frauen. An Musikschulen in ganz Europa tendieren Jungen dazu, Schlagzeug oder Bass zu wählen, während Mädchen sich für Violine oder Gesang entscheiden. Um Veränderungen anzustoßen, arbeitet die jazzahead! eng mit einem internationalen Partner zusammen: der nationalen dänischen Förderinstitution JazzDanmark.

2025 startet erneut das Programm „Improvisation & Jazz für Kinder“ – und der Fokus liegt auf der Förderung von Mädchen im Alter von zehn bis 15 Jahren.

In den Bremer Osterferien, vom 14. bis 17. April, findet das Jazzcamp for Girls im Mitmach-Museum Universum Bremen statt.

Entwickelt von JazzDanmark, möchte dieser viertägige Workshop Mädchen vor allem ermutigen, sich an Rhythmusinstrumenten auszuprobieren. Das Jazzcamp wird betreut von der Musikerin/Pädagogin Magdalena Otto. Das Abschlusskonzert findet am 24. April gleich zwei Mal statt, um 10 und um 11 Uhr im Universum Bremen vor Grundschulklassen und Fachpublikum.

Obendrein gibt es ein Familienkonzert auf der jazzahead! CLUBNIGHT, am 25. April um 17:30 Uhr auf der MS Dauerwelle, in Kooperation mit der Hochschule für Künste, unterstützt von der Sparkasse Bremen. Hier treten weitere Künstler:innen auf, darunter die Band Zirkus Jazzino des renommierten Gitarristen Frank Wuppinger. Das separate, eigens für Fachteilnehmende konzipierte Programm „Improvisation & Jazz für Kinder“ und das abschließende Kinderkonzert werden unterstützt von Dataport. Weiterer enger Kooperationspartner ist das Universum Bremen.

Termine und freie Plätze:

– Familienkonzert auf der MS Dauerwelle, 25. April, 17:30 Uhr

– Girls Camp vom 14. bis 17. April im Universum Bremen: Es gibt noch Plätze für Mädchen im Alter von zehn bis 15 Jahren.

– Wir freuen uns auch über Anmeldungen von Grundschulklassen für das Kinderkonzert am 24. April um 10 oder 11 Uhr im Universum Bremen.

 Anmeldung für alle Interessierte: Jakob Fraisse – fraisse@jazzahead.de

Tickets gibt es bei Nordwest Ticket in den Vorverkaufsstellen oder unter Telefon 0421 – 36 36 36 sowie über den eigenen Webshop. Außerdem sind die Karten erhältlich beim Ticket-Service in der Glocke (0421 – 33 66 99), im Pressehaus des Weser-Kurier, in allen regionalen Zeitungshäusern oder online unter https://jazzahead.de/. Für Teilnehmende der jazzahead! 2025 ist der Zutritt zu den Showcase-Konzerten in der Messe-Registrierung inkludiert.

MESSE BREMEN | M3B GmbH
jazzahead! Press Office
Jan Paersch
press@jazzahead.de

 

Louis Matute (c) Nadia Tarra

Die Urheberrechte liegen beim Fotografen, die Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der Quellenangabe „M3B/[Urheber]“ versehen werden.
Der Abdruck und die Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der M3B GmbH.

Weitere Beiträge aus jazzahead
Trade fair stands in Hall 6 (c) M3B GmbH Jan Rathke

Bremen state of mind: jazzahead! comes to a successful close

A tremendous success for the jazzahead! trade fair. For the first time since the 2010s, the festival broke the 20,000 visitor mark: more than 23,000 attended from Wednesday evening to Sunday noon. The 130 concerts — spanning jazz, funk, afrobeat, electronica, and more — were well attended across over 40 stages throughout Bremen. Among them […]

Mehr erfahren
Trade fair stands in Hall 6 (c) M3B GmbH Jan Rathke

Bremen state of mind: jazzahead! erfolgreich zu Ende gegangen

Sommer-Stimmung. Tausende Menschen zwischen einem alten Hafen und einem Biergarten – und ein gut aufgelegter Live-Act. „I’m in a Bremen state of mind“, singt Max Mutzke mit seiner deepen Soul-Stimme, Billy Joel covernd. Der deutsche Ausnahmesänger war am 24. April der erste Headliner beim Jazzport, der neuen von der Stadt geförderten Umsonst-Bühne der jazzahead! An […]

Mehr erfahren
Louis Matute Large Ensemble (c) M3B GmbH/Jan Rathke

Bremen: the largest jazz trade fair in the world opens today

The festival programme kicked off last night, and today the focus shifts to the opening of the trade fair – the two combining to make jazzahead! the unique event it is: by Sunday lunchtime, 20,000 concert-goers are expected to attend 130 concerts on more than 40 stages throughout Bremen, while around 3,000 delegates from more […]

Mehr erfahren
Louis Matute Large Ensemble (c) M3B GmbH/Jan Rathke

jazzahead! 2025 Bremen: heute startet die größte Jazzmesse der Welt

+++ Das jazzahead! Festival wurde bereits gestern mit einem fulminanten Konzertabend eröffnet +++ 130 Konzerte noch bis Sonntag, 27.04. Erwartet werden 20.000 Besucher:innen +++ Partnerländer: Spanien, Frankreich und Schweiz  Am gestrigen Mittwoch startete das Festivalprogramm, heute zieht die Messe nach – auf der jazzahead! ist beides untrennbar miteinander verbunden. Bis zum Sonntagmittag werden bei 130 […]

Mehr erfahren
Tokunbo Akinro (c) Anne de Wolff

Drei Tage Fachprogramm zur Zukunft der Musikbranche

Es sind Fragen, die längst nicht nur Jazz-Professionals umtreiben: Wie lassen sich emissionsärmere Tourneen durchführen? Wie können junge Generationen für das Musikmachen begeistert werden? Wie vermarktet man Alben und Songs, und welche Rolle spielt Streaming dabei? Von Donnerstag, dem 24. April bis zum Samstag, dem 26. April, treffen sich wieder tausende Vertreter:innen der Jazz-Szene bei […]

Mehr erfahren