Bremen Vibes! 130 Wege Jazz zu lieben
In sieben Wochen beginnt die jazzahead! 2025. Vom 23. bis 27. April findet das weltgrößte Jazz-Meeting zum 19. Mal auf dem Gelände der MESSE BREMEN und in diversen Spielstätten Bremens statt. Die beliebte CLUBNIGHT lässt dabei am Freitag, den 25. April, wieder die ganze Stadt zur Bühne werden.
Heute hat das Leitungsduo Sybille Kornitschky und Götz Bühler das diesjährige Festival-Programm bei einer Pressekonferenz im Restaurant Bizkaya im Bremer Kulturzentrum Schlachthof vorgestellt.
Zu insgesamt 130 Konzerten an vier Tagen und Nächten werden rund 20.000 Besucher:innen erwartet. Musikalisch kommt Jazz hier auch mit Folk, Electronica, Soul und Pop oder auch Kammermusik, Afrobeat, Funk, Outernational Music und Afro-Kubanischen Sounds in Kontakt.
In diesem Jahr spielt die Partnerregion Spanien, Frankreich, Schweiz eine besondere Rolle, das wird schon beim Grand Opening am Mittwochabend mit dem Large Ensemble des Genfer Gitarristen Louis Matute und prominenten Gästen aus den Partnerländern deutlich. Auch bei den neun von insgesamt 38 internationalen Showcase-Konzerten in den Hallen der Messe Bremen und im angrenzenden Kulturzentrum Schlachthof werden die drei Länder beweisen, warum die Region zu den wichtigsten Jazz-Zentren Europas gehört.
Götz Bühler unterstrich, wie jung und divers die Vertreter:innen der Partnerregion sind: “Acts wie das Pariser Quintett Monsieur Mâlâ bringen Humor und Spielfreude ins Programm. Auch die Spanier brechen mit Traditionen, ohne ihre Einflüsse zu verleugnen. Stellvertretend für die vibrierende Szene Barcelonas steht die Saxophonistin Irene Reig. Spannend finde ich, wie stark die Einflüsse aus Süd- und Mittelamerika bei den Schweizer Showcase-Acts wie der Violinistin und Sängerin Yilian Cañizares sind.”
Im Rahmen der Overseas-Showcases liegt erneut ein Schwerpunkt auf “Jazz from Africa”. In diesem Jahr gehören dazu das Sextett des südafrikanischen Bandleaders Benjamin Jephta mit dem Projekt “Born Coloured, not Born-Free”, die kenianische Perkussionistin Kasiva Mutua und der senegalesische Gitarrist Hervé Samb.
Die beliebte CLUBNIGHT findet am Freitag, den 25. April mit 85 Konzerten in 35 Spielstätten statt – in regulären Clubs, auf Schiffen und in Museen, Kirchen, Bars und Hotel-Lounges über die ganze Stadt verteilt. Auch hier ist die Vielfalt bemerkenswert: Vom leisen, introvertierten Konzerterlebnis bis zur rauschenden Party ist alles dabei. Das Ticket kostet 39 € regulär (19 € ermäßigt) und ist inklusive Bus und Bahn im VBN (Verkehrsverbund Bremen Niedersachsen).
“Wir freuen uns, dass zwei Drittel aller Bands der CLUBNIGHT aus dem Ausland kommen. Das zeigt sich zum Beispiel in den zahlreichen Label- oder Länderabenden, etwa mit Acts aus UK, Skandinavien oder dem Baltikum. Die Bandbreite ist enorm und der beste Beweis für die Lebendigkeit des Jazz’ weltweit. New York, Paris und London sind als Jazzmetropolen in aller Munde, aber es gibt eben auch spannende Szenen in Oslo, Istanbul, Barcelona und Zürich”, betonte Sybille Kornitschky.
Eine spektakuläre Neuerung in diesem Jahr ist die große Outdoor-Bühne Jazzport entlang eines Biergartens, direkt am Torfhafen hinter der Messehalle 6. Die Open-Air-Bühne bietet ein Programm mit internationalen Live-Acts – kostenfrei für alle. Hier treten ab dem 24. April Stars wie der charismatische Max Mutzke (mit dem Matti Klein Soul Trio), die schwedische Sängerin und Pianistin Ida Sand und der Multiinstrumentalist und Sänger Charles Pasi aus Frankreich auf, dazu kommen jazzahead! Surprise Bands an jedem Abend. Beim musikalischen Frühstück am Sonntagvormittag findet hier auch die feierliche Verkündung des Partnerlandes 2026 statt.
Tickets gibt es bei Nordwest Ticket in den Vorverkaufsstellen oder unter Telefon 0421 – 36 36 36 sowie über den eigenen Webshop. Außerdem sind die Karten erhältlich beim Ticket-Service in der Glocke (0421 – 33 66 99), im Pressehaus des Weser-Kurier, in allen regionalen Zeitungshäusern oder online unter https://jazzahead.de/. Für Teilnehmende der jazzahead! 2025 ist der Zutritt zu den Showcase-Konzerten in der Messe-Registrierung inkludiert.
In unserer digitalen Pressemappe finden Sie aktuelle Presseinformationen, weitere Fotos, Logos sowie ein Social Media Kit: ja!25_Press_kit | Password: ja!25_Press_kit
Weiterführende Links:
Unsere Playlist mit Songs aller CLUBNIGHT Acts Spotify-Playlist
Ausführliches Programmheft (PDF mit Links zu Künstler:innen) Programmheft
Für die jazzahead! akkreditieren: Akkreditierungsformular
Die Urheberrechte liegen beim Fotografen, die Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der Quellenangabe „M3B/[Urheber]“ versehen werden.
Der Abdruck und die Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der M3B GmbH.
Bremen state of mind: jazzahead! comes to a successful close
A tremendous success for the jazzahead! trade fair. For the first time since the 2010s, the festival broke the 20,000 visitor mark: more than 23,000 attended from Wednesday evening to Sunday noon. The 130 concerts — spanning jazz, funk, afrobeat, electronica, and more — were well attended across over 40 stages throughout Bremen. Among them […]
Bremen state of mind: jazzahead! erfolgreich zu Ende gegangen
Sommer-Stimmung. Tausende Menschen zwischen einem alten Hafen und einem Biergarten – und ein gut aufgelegter Live-Act. „I’m in a Bremen state of mind“, singt Max Mutzke mit seiner deepen Soul-Stimme, Billy Joel covernd. Der deutsche Ausnahmesänger war am 24. April der erste Headliner beim Jazzport, der neuen von der Stadt geförderten Umsonst-Bühne der jazzahead! An […]
Bremen: the largest jazz trade fair in the world opens today
The festival programme kicked off last night, and today the focus shifts to the opening of the trade fair – the two combining to make jazzahead! the unique event it is: by Sunday lunchtime, 20,000 concert-goers are expected to attend 130 concerts on more than 40 stages throughout Bremen, while around 3,000 delegates from more […]
jazzahead! 2025 Bremen: heute startet die größte Jazzmesse der Welt
+++ Das jazzahead! Festival wurde bereits gestern mit einem fulminanten Konzertabend eröffnet +++ 130 Konzerte noch bis Sonntag, 27.04. Erwartet werden 20.000 Besucher:innen +++ Partnerländer: Spanien, Frankreich und Schweiz Am gestrigen Mittwoch startete das Festivalprogramm, heute zieht die Messe nach – auf der jazzahead! ist beides untrennbar miteinander verbunden. Bis zum Sonntagmittag werden bei 130 […]
Drei Tage Fachprogramm zur Zukunft der Musikbranche
Es sind Fragen, die längst nicht nur Jazz-Professionals umtreiben: Wie lassen sich emissionsärmere Tourneen durchführen? Wie können junge Generationen für das Musikmachen begeistert werden? Wie vermarktet man Alben und Songs, und welche Rolle spielt Streaming dabei? Von Donnerstag, dem 24. April bis zum Samstag, dem 26. April, treffen sich wieder tausende Vertreter:innen der Jazz-Szene bei […]