Mo. 19.07.2021 · 08:00 – 21:30 UhrDi. 20.07.2021 · 08:00 – 20:50 UhrMi. 21.07.2021 · 08:00 – 20:00 UhrDo. 22.07.2021 · 08:00 – 21:00 UhrFr. 23.07.2021 · 08:00 – 17:05 Uhr
Online
ONLINE
Bremen Convention Bureau
Andrea Hess
+49 (0) 421 / 3 08 00-16
hess@bremen-tourism.de
Das International Coral Reef Symposium ist die weltweit führende Konferenz zu Wissenschaft, Management und Erhaltung von Korallenriffen, die alle vier Jahre von der International Coral Reef Society (ICRS) vergeben wird. Zum ersten Mal in seiner Geschichte sollte es in Europa stattfinden, in der MESSE BREMEN. Aufgrund des anhaltenden Infektionsrisikos und den Reisebeschränkungen durch die Pandemie wird das 14. ICRS 2021 das erste virtuelle Symposium in der mehr als 50-jährigen Geschichte des ICRS sein. Es wird vollständig virtuell abgehalten und besteht aus interaktiven Diskussionen in Echtzeit und On-Demand abrufbare Inhalte.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cflb | 30 Minuten | Dieses Cookie wird von Cloudflare für die Lastverteilung in der Server-Infrastruktur verwendet. Weitere Informationen |
cookielawinfo-checkbox-analyse | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom Plug-in GDPR Cookie Consent gesetzt. Es wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Analyse" zu speichern. Weitere Informationen |
cookielawinfo-checkbox-essenziell | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom Plug-in GDPR Cookie Consent gesetzt. Es wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Essenziell" zu speichern. Weitere Informationen |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom Plug-in GDPR Cookie Consent gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. Weitere Informationen |
wp-wpml_current_language | 1 Tag | Dieses Cookie wird vom Mehrsprachen-Plug-in WPML gesetzt. Es wird verwendet, um die Spracheinstellungen zu speichern. Weitere Informationen |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Es wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht zu verfolgen. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren. Weitere Informationen |
_gat | 1 Minute | Dieses Cookie wird von Google Analytics und dem Google Tag Manager gesetzt. Es wird verwendet, um den Sitzungsstatus zu speichern und die Abfragerate zu steuern. Weitere Informationen |
_gid | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Es wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft uns bei der Erstellung eines Analyseberichts darüber, wie die Website funktioniert. Die gesammelten Daten umfassen die Anzahl der Besucher, die Quelle, von der sie kommen, und die besuchten Seiten in anonymer Form. Weitere Informationen |
_pk_id | 1 Jahr | Dieses Cookie wird von Matomo zur Web-Analyse gesetzt. Das Cookie erkennt die Besucher der Website. Es speichert keine persönlichen Daten. Weitere Informationen |
_pk_ses | 30 Minuten | Dieses Cookie wird von Matomo zur Web-Analyse gesetzt. Das Cookie identifiziert die Seiten, die von demselben Benutzer während desselben Besuchs angesehen wurden. Es speichert keine persönlichen Daten. Weitere Informationen |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
sc_anonymous_id | nie | Das Cookie wird von der Audio-Plattform Soundlcoud gesetzt. Der Zweck des Cookies ist es, Dateien oder andere Inhalte von Soundcloud in die Website einzubinden. Dazu speichert es eine User-ID. Weitere Informationen |